Therapiegarten
Der Sensomotorik-Pfad im Garten der Praxis ist ein angelegter Weg aus verschiedenen Untergründen (u.a. Mulch, Sand, Steine), sowie kleinen Hindernissen und Möglichkeiten zum Balancieren. Er wird als Teil der Gangschule genutzt.
Verbessert werden können:
- Sicherheit beim Gehen
- Förderung des Gleichgewichtssinns
- Förderung von koordinativen Fähigkeiten
- Schmerzreduktion durch Herstellung von gesunden Bewegungsmuster
- Anregung der Wahrnehmung, z.B. sinnvoll bei Polyneuropathie
- Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag von Patient:innen






